Unser Plan für 2025–2030.
Das gesamte Bürgerprogramm können Sie hier herunterladen (24 Seiten):
Download gesamtes Bürgerprogramm PDF 14,7 MB
Wir möchten eine Gesellschaft, die frei, sicher und solidarisch zusammenlebt. Unser christliches Menschenbild lässt uns den Menschen mit seiner unantastbaren Würde und seinen individuellen Fähigkeiten sehen, und die Freiheit des Einzelnen verbinden wir mit seiner Verantwortung für die Gemeinschaft. Wir begegnen der Welt mit Demut, weil wir wissen, dass wir nicht die letzte Wahrheit kennen. Daraus ergibt sich für uns der Auftrag, mit Neugier, Zuversicht und Vertrauen nach der bestmöglichen Lösung für unsere Heimat zu suchen.
Ohne die ehrenamtlich tätigen Meckenheimerinnen und Meckenheimer fehlen die wertvollsten Stützen einer lebendigen Stadt. Sie schenken Zeit, Kraft, Kreativität und Herzblut im Sport, bei der Freiwilligen Feuerwehr, Hilfsorganisationen, im sozialen, kulturellen und politischen Bereich. Wir schätzen und unterstützen Ihre Arbeit und danken Ihnen!
Für unsere Heimat möchten wir das Bestmögliche erreichen. Meckenheim soll weiterhin eine liebens- und lebenswerte Stadt sein, in der wir uns alle zu Hause, wertgeschätzt und wohl fühlen. Familien sollen sich hier angenommen fühlen, ihre Kinder sollen von Anfang an gut betreut sein. Alle können einen finanzierbaren Ort zum Wohnen finden. Die Dinge des täglichen Bedarfs sollen in erreichbarer Nähe zu finden sein, jede und jeder soll hier in seinem bekannten Umfeld seinen Lebensabend verbringen können. Unsere Stadt soll für unsere Gewerbetreibenden und Unternehmen attraktiv sein, es muss erstrebenswert sein, hier seinen Standort zu haben.
Unsere Ortsteile Merl, Altendorf-Ersdorf und Lüftelberg haben ihre eigene Identität und Geschichte, sie gehören fest zu Meckenheim. Wir setzen uns weiterhin für die Bewahrung der Besonderheiten und eine behutsame Weiterentwicklung ein.